Du führst berufsbezogene Sprachtrainings in Kleingruppen (ca. 12 UE/Woche) durch – praxisnah und aktivierend.
Du unterstützt junge Erwachsene beim Aufbau eines aktiven Wortschatzes, der sie auf Ausbildung und Arbeit vorbereitet.
Du gestaltest deine Unterrichtseinheiten passgenau zum beruflichen Alltag und zum Sprachbedarf der Teilnehmenden.
Du arbeitest eng mit unseren pädagogischen Fachkräften zusammen.
Du begleitest die Teilnehmenden auch in ihrer persönlichen Entwicklung – mit Geduld, Klarheit und Empathie.
Qualifikation im Bereich Deutsch als Fremd-/Zweitsprache (DaF/DaZ)
Erfahrung in der Sprachvermittlung mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, idealerweise mit Flucht- oder Migrationshintergrund
Sicherer Umgang mit interkulturellen Themen, Geduld und klare Kommunikation
Lust, Verantwortung zu übernehmen und junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten
Eine sinnstiftende Tätigkeit auf Honorarbasis
Ein unterstützendes Team und eine gute Einbindung in die Programmabläufe
Bewährtes didaktisches Material und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
Flexible Planung und gegenseitige Wertschätzung
25.000 junge Menschen haben an unserem Programm teilgenommen, 77 Prozent von ihnen schaffen mit unserer Unterstützung den Sprung ins Berufsleben, oft nach Jahren der Arbeits- und Perspektivlosigkeit.
Dabei unterstützen uns an unseren über 30 Standorten mit knapp 300 Kolleg*innen bundesweit, über 1.000 ehrenamtliche Mentor*innen und mehr als 4.000 Partnerunternehmen in ganz Deutschland. Für unsere Partnerunternehmen sind wir inzwischen ein wichtiger Baustein zur Fachkräftegewinnung. Willst du mehr über uns wissen? Dann besuche unsere Website.