Du hast Lust dich für mehr Chancengleichheit von jungen Menschen mit schwierigen Startbedingungen einzusetzen?
Für unser hauptamtliches Team an den Standorten Ludwigshafen und Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (idealerweise vormittags) jeweils eine*n kaufmännische*r Mitarbeiter*in im Bereich Verwaltung.
Wen suchen wir?
Persönlichkeit und Team-Fit sind für uns besonders wichtig, und wir sind gespannt darauf, dich im Bewerbungsprozess näher kennenzulernen. Wir würden uns freuen, wenn du bereits einige dieser Hard Facts mitbringst:
- Du hast eine kaufmännische Berufsausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Controlling, Business Administration, Finanzmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung oder ein vergleichbares Profil
- Du hast praktische Erfahrungen in den Bereichen Buchhaltung, Verwaltung, Büromanagement, Assistenzwesen und Abrechnung.
- Du bist dienstleistungs- und kundenorientiert und hast viel Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen. Dich zeichnen Kommunikationsstärke sowie sicheres und professionelles Auftreten im Umgang mit Entscheidungspersonen aus.
- Du bist eigenständig, sorgfältig und genau in der Arbeit mit Zahlen.
- Du arbeitest gerne ergebnisorientiert und konstruktiv im Team.
- Du gehst einfühlsam mit den unterschiedlichen Belangen benachteiligter Jugendlicher, Partnerunternehmen und ehrenamtlicher Projektmitarbeitenden um.
Du denkst wir sind ein gutes Match?
Dann bewirb dich gerne bei uns mit Angabe des gewünschten Arbeitsortes, deiner Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittsdatum. Nutze dafür bitte ausschließlich unser Bewerbungsportal. Wir bitten um Verständnis, dass wir andere Bewerbungen leider nicht berücksichtigen können.
Falls du noch Fragen zur Ausschreibung haben solltest, wende dich bitte an:
Marit Nieschalk
Deputy Managing Director
JOBLINGE gAG Metropolregion Rhein-Neckar
marit.nieschalk@joblinge.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.